Sie sind schwanger? 🤰 Jetzt Versicherung abschließen

Beratung buchen
mninni / stock.adobe.com

mninni / stock.adobe.com

Der Weg zur Wunschgeburt: Wie eine private Krankenversicherung Ihren Plan unterstützt

1. Was bedeutet eine Wunschgeburt?

Der Begriff „Wunschgeburt“ bezieht sich auf die Vorstellung einer werdenden Mutter, wie die Geburt ihres Kindes idealerweise ablaufen sollte. Diese Vorstellungen können ganz unterschiedlich sein: Manche Frauen wünschen sich eine möglichst natürliche Geburt mit minimalen medizinischen Eingriffen, während andere sich ein hohes Maß an medizinischer Sicherheit wünschen, zum Beispiel durch die Möglichkeit eines geplanten Kaiserschnitts. Oft sind auch die Atmosphäre, die Wahl des Geburtsortes und die Begleitung durch vertraute Personen entscheidend.

Die private Krankenversicherung bietet werdenden Müttern die Möglichkeit, ihre individuelle Vorstellung von der Entbindung umzusetzen, indem sie Zugang zu erweiterten medizinischen Leistungen und ein großes Extra an Komfort bietet.

2. Freie Wahl des Geburtsortes: Geburt in einer Privatklinik

Eine der wichtigsten Entscheidungen für eine Wunschgeburt ist die Wahl des Geburtsortes. Viele Frauen entscheiden sich für eine Geburt in einer Privatklinik, da hier mehr Komfort und eine intensivere Betreuung geboten wird. Die private Krankenversicherung ermöglicht Ihnen die freie Wahl des Geburtsortes und übernimmt die Kosten der Entbindung in einer Privatklinik der Wahl.

  • Komfort und Privatsphäre
    Privatkliniken bieten ausschließlich Ein- oder Zweibettzimmer an, die Ihnen nach der Entbindung mehr Privatsphäre und Ruhe ermöglichen. Das ist besonders wichtig, um sich von der Geburt erholen und die ersten Stunden & Tage mit Ihrem Baby ungestört genießen zu können.
  • Individuelle Betreuung
    In einer Privatklinik profitieren Sie von einer intensiven Betreuung durch Hebammen und medizinisches Personal, die dazu beiträgt, dass Ihre Wünsche im Verlauf der Entbindung berücksichtigt werden können und Sie sich jederzeit gut aufgehoben und geborgen fühlen.
  • Moderne Ausstattung und Wohlfühlatmosphäre
    Viele Privatkliniken legen besonderen Wert auf eine entspannte und familiäre Atmosphäre. Sie bieten modernste Geburtsräume, die auf die Bedürfnisse der werdenden Mütter abgestimmt sind, sowie spezielle Annehmlichkeiten, die den Geburtsprozess angenehmer gestalten.

3. Freie Arztwahl: Ihr vertrauter Gynäkologe an Ihrer Seite

Wahrscheinlich der wesentlichste Faktor für werdende Mütter ist die Betreuung durch einen vertrauten Arzt oder eine vertraute Ärztin während der Entbindung. Mit einer privaten Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wunsch-Gynäkologen frei zu wählen und sicherzustellen, dass er Sie während der Geburt begleitet.

  • Kontinuität der Betreuung:
    Wenn Sie von Anfang an von einem bestimmten Arzt oder einer bestimmten Ärztin betreut wurden, kann es ein großer Vorteil sein, diese Person auch während der Geburt an Ihrer Seite zu haben. Der vertraute Gynäkologe kennt Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihre Wünsche genau und kann entsprechend darauf eingehen.
  • Vertrauen und Sicherheit:
    Eine Geburt ist ein sehr emotionales Ereignis, und das Vertrauen in die betreuende Person spielt eine entscheidende Rolle für ein positives Geburtserlebnis. Mit der freien Arztwahl im Rahmen der privaten Krankenversicherung können Sie sicherstellen, dass Sie von einem Arzt begleitet werden, dem Sie vertrauen.

4. Natürliche Geburt oder geplanter Kaiserschnitt? Die private Krankenversicherung bietet Flexibilität

Ein weiterer Vorteil der privaten Krankenversicherung ist die Flexibilität in Bezug auf den Geburtsmodus. Ob Sie eine vaginale Spontangeburt, eine Wassergeburt oder einen geplanten Kaiserschnitt wünschen – die private Krankenversicherung ermöglicht es Ihnen, den Geburtsplan genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

  • Natürliche Geburt:
    Viele Frauen wünschen sich eine möglichst natürliche Geburt mit minimalen medizinischen Eingriffen. Die private Krankenversicherung unterstützt Sie dabei, indem sie den Zugang zu speziellen Geburtsmethoden wie Wassergeburt, Hypnobirthing oder anderen alternativen Ansätzen ermöglicht, die nicht immer von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
  • Geplanter Kaiserschnitt:
    Sollten Sie sich aus medizinischen oder persönlichen Gründen für einen Wunsch-Kaiserschnitt entscheiden, übernimmt die private Krankenversicherung selbstverständlich auch in diesem Fall alle Kosten. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Termin gemeinsam mit Ihrem Arzt festzulegen und die Geburt so nach Ihren Vorstellungen zu planen.

5. Erweiterte pränatale Diagnostik: Sicherheit für Ihre Wunschgeburt

Um sicherzustellen, dass die Geburt so verläuft, wie Sie es sich wünschen, ist es wichtig, frühzeitig den Gesundheitszustand Ihres Babys zu überprüfen. Die private Krankenversicherung bietet Zugang zu erweiterten pränatalen Untersuchungen, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.

  • Ersttrimester-Screening und NIPT:
    Diese Untersuchungen ermöglichen es, genetische Anomalien frühzeitig zu erkennen und Risiken abzuschätzen. Sie helfen Ihnen und Ihrem Arzt, fundierte Entscheidungen über den Geburtsmodus und den weiteren Verlauf der Schwangerschaft zu treffen.
  • Feindiagnostik:
    Ein detaillierter Ultraschall zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche gibt Aufschluss über die Organentwicklung des Babys. Die private Krankenversicherung übernimmt die Kosten für diese wichtigen Untersuchungen, die Ihnen mehr Sicherheit für die Geburt geben.

6. Nach der Geburt: Komfort und Betreuung für Mutter und Kind

Auch nach der Geburt profitieren Sie von den Vorteilen der privaten Krankenversicherung. Die Betreuung in einer Privatklinik ermöglicht Ihnen eine erholsame Zeit nach der Entbindung, in der Sie sich auf Ihr Baby konzentrieren können, ohne sich um organisatorische oder finanzielle Fragen kümmern oder sorgen zu müssen.

  • Nachsorge:
    Die private Krankenversicherung deckt die Kosten für wichtige Nachsorgeuntersuchungen, die für die Gesundheit der Mutter entscheidend sind. Auch Stillberatung und zusätzliche Betreuung durch eine Hebamme gehören zum Leistungsspektrum.
  • Spezielle Vorsorge für das Baby:
    Viele Privatkliniken bieten erweiterte Vorsorgeuntersuchungen für das Neugeborene an, die über das Standardprogramm hinausgehen. Dazu gehören zusätzliche Ultraschalluntersuchungen oder Hör- und Sehtests, die für die gesunde Entwicklung des Babys wichtig sind.

Fazit: Ihre Wunschgeburt mit der Unterstützung der privaten Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung bietet Ihnen ein Maximum an Flexibilität und Sicherheit, Ihre Entbindung nach Ihren Wünschen zu gestalten. Von der freien Wahl des Arztes und Krankenhauses über die Unterstützung bei einer natürlichen Geburt oder einem geplanten Kaiserschnitt bis hin zur umfassenden Nachsorge – die private Krankenversicherung gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wunschgeburt in einem optimalen Umfeld zu erleben.

Möchten Sie Ihre Wunschgeburt planen und dabei von den Vorteilen der privaten Krankenversicherung profitieren? Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten. Wir helfen Ihnen, die beste Krankenversicherung zu finden, die Ihre Wünsche während der Schwangerschaft und Geburt unterstützt. Nutzen Sie einfach unsere Online-Terminvergabe am Ende der Seite und sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin!

Ihr Weg zur privaten Krankenversicherung
für Ihre Schwangerschaft & Entbindung

Wir finden für Sie aus allen österreichischen Versicherungen die optimale Krankenversicherung, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt – kostenfrei und in Rekordzeit. Dazu bieten wir gleich 4 Möglichkeiten, um mit uns in Kontakt zu treten:

Jetzt buchen:

Online Meeting

via Zoom oder Teams

Jetzt buchen:

Vor-Ort-Termin

Dapontegasse 5, 1030 Wien

Jetzt anrufen:

(01) 358 05 66 0

Mo-Do 9-18:30, Fr 9-17:30

Termin auswählen:

Rückruf erhalten

und wir rufen gerne an!

Jetzt buchen:

Online Meeting

Live von zu Hause oder von wo immer Sie gerade sind – einfach und bequem über Laptop, PC, Tablet oder Smarphone. Sie erhalten schon kurz nach dem Meeting Ihre individuellen Angebote mit Bestpreisgarantie.

So einfach funktioniert das Online Meeting:

Eine private Krankenversicherung ist wie ein Maßschuh - und der muss sitzen. Wir finden nicht nur den perfekt passenden, sondern sogar den günstigsten am Markt!

Bitte füllen Sie das Formular aus:

   

Welche Plattform nutzen Sie?



Sie erhalten rechtzeitig vor dem Meeting von uns einen Link zum Teilnehmen und müssen sich um nichts kümmern. Auch eine Teilnahme ohne eigener Software mittels Browser ist möglich.

Wählen Sie Ihre gewünschte Zeit:

« zurück» weitere Slots anzeigen

Keine passende Zeit dabei? Wir geben täglich weitere Zeiten bekannt, sind aber gerne auch telefonisch unter (01) 358 05 66 1 für Sie erreichbar!

Jetzt buchen:

Vor-Ort-Termin

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei PRIVATpatient! Kaffee, Tee und die Antworten auf alle Ihre Fragen sind angerichtet.

So finden Sie unseren Standort:

Dapontegasse 5/1, A-1030 Wien

Eine private Krankenversicherung ist wie ein Maßschuh - und der muss sitzen. Wir finden nicht nur den perfekt passenden, sondern sogar den günstigsten am Markt!

Bitte füllen Sie das Formular aus:

   

Wählen Sie Ihre gewünschte Zeit:

« zurück» weitere Slots anzeigen

Keine passende Zeit dabei? Wir geben täglich weitere Zeiten bekannt, sind aber gerne auch telefonisch unter (01) 358 05 66 1 für Sie erreichbar!

Termin auswählen:

Rückruf erhalten

Hinterlassen Sie uns Ihre Rufnummer und wann Sie zurückgerufen werden möchten. Wir nehmen uns gerne Zeit und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

„Durchs Reden kommen d'Leut zam“ sagt eine österreichische Weisheit und ja, das trifft sogar besonders auf private Krankenversicherungen zu.

Eine private Krankenversicherung ist wie ein Maßschuh - und der muss sitzen. Wir finden nicht nur den perfekt passenden, sondern sogar den günstigsten am Markt!

Bitte füllen Sie das Formular aus:

   

Wählen Sie Ihre gewünschte Zeit:

« zurück» weitere Slots anzeigen

Keine passende Zeit dabei? Wir geben täglich weitere Zeiten bekannt, sind aber gerne auch telefonisch unter (01) 358 05 66 1 für Sie erreichbar!

Datenschutz

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Cookies und Drittanbieter-Plugins werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen

  01 3580 5664

  Beratung buchen